In der Nachlese beschreiben wir, wie wir ein Thema mit den Teilnehmern angegangen sind.
Februar 2018
Burnout-Rückfall vermeiden
Bloss nicht schon wieder ins Burnout! Die Gefahr, nach einem überwundenen Burnout früher oder später wieder in die gleichen alten Muster zu verfallen, ist hoch. Daher war es den Teilnehmern im ABC Köln im Februar ein wichtiges Anliegen, ihre persönlichen Anzeichen für einen drohenden Rückfall zu erkennen und eigene Exit-Strategien zu entwickeln. Das ERgebnis [...]
August 2017
Selbstzweifel – Die Autosuggestion zum Mißerfolg!
Selbstzweifel - Die Autosuggestion zum Mißerfolg! Bildquelle: Thomas-Siepmann | pixelio.de Wir waren 11 an diesem heißen Juliabend zum Thema Selbstzweifel und hatten Besuch von Frau Obst vom WDR2. Vielleicht war es die Hitze, vielleicht auch die Ankündigung, dass das Fernsehen zu Gast war. Da niemand der Teilnehmer sich filmen lassen wollte, [...]
Juni 2017
Stress reduzieren durch Selbst- und Zeitmanagement
Stress reduzieren durch Zeit- und Selbstmanagement Bildquelle: Thomas-Siepmann | pixelio.de Wie bilden wir Zeit ab? Wir verglichen die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Zeit wenn wir ein analoges und ein digitales Ziffernblatt betrachten. Die Assoziationen zum Thema des Abends reichten von der Frage "Wann vergeht die Zeit wie schnell?" über das Bedürfnis, Zeitfresser zu eliminieren bis [...]
Mai 2017
Lösungsorientierung ermöglichen
Lösungsorientierung Bildquelle: Thomas-Siepmann | pixelio.de Lösungsorientierung gilt als ein Resilienzfaktor. Das heißt, dass Menschen, die eher lösungsorientiert vorgehen, in einer Krise schneller und aktiver nach einem Ausstieg suchen und sich nicht so lange mit Ursachenanalysen beschäftigen. Wie kommen wir darauf, etwas ein Problem zu nennen? Was ist dieses etwas? Genau, es ist eine Situation, die [...]
Dezember 2016
Vorsätze gut planen
Gute Vorsätze, Ziele, das alte Jahr würdig verabschieden, das neue Jahr begrüßen Erfahrungen mit Vorsätzen sammeln Jeder hat sich schon mal etwas vorgenommen, manches Mal sogar mehrfach ein und dasselbe: abnehmen, mehr Sport treiben, gesünder essen... Und drei Tage nach Neujahr war jeder schon mal enttäuscht, dass der Vorsatz sich nicht umgesetzt hat. [...]
Oktober 2016
Leichter Grenzen setzen
Leichter Grenzen setzen Im September stand in den ABC´s in Köln und Neuss das Thema persönliche Grenzen im Mittelpunkt. Dabei geht es nicht nur um die Frage, automatisches „Ja-Sagen“ zugunsten wirklicher Wahl der Antwort zu verlernen, sondern grundsätzlich mit den eigenen Grenzen freier umgehen zu können. Wie ist mein Bedürfnis von Nähe und Distanz? [...]
September 2016
Sich öfter mal durchsetzen
Im August betrachteten 10 Teilnehmer im ABC Köln, wie es um ihre Fähigkeit, sich durchzusetzen, bestellt ist. Gerade Menschen, die gerne ihr Bestes geben und Konflikte vermeiden, handeln schnell nach der Devise "Der Klügere gibt nach". Auf diese Weise verlernen sie, ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen - bis sich diese durch psychische [...]
Juli 2016
Negative Kritik meistern
negative Kritik (besser) meistern .... war das Thema im ABC – Burnout Café Neuss im Juni. Auch diesmal haben sich wieder 14 Teilnehmer eingefunden, um zu erfahren, wie das denn so gehen könnte, negative Kritik meistern, ja vielleicht sogar besser zu meistern. Wir konnten auf der Arbeit vom September 2015 aufbauen. Damals hatten wir uns [...]
März 2016
Selbstwert
Der Abend im März stand unter dem Motto Selbstwert und Selbstverantwortung. Aus dem letzten Abend zum Thema Akzeptanz war noch eine Übung offen. Da noch nicht alle die Briefe an sich selbst wieder geschrieben haben, haben wir die Übung in den April hinein verlängert. Für die diejenigen, die Teile der Übung oder vielleicht die ganze [...]
Ziele nachhaltig mit sich vereinbbaren
Ziele : So klappt es mit den Vorsätzen im Neuen Jahr Zum Jahresende greifen wir im ABC das aktuelle Geschehen auf und beschäftigen uns genau mit den Gedanken, von denen viele Menschen nun getrieben werden: Ziele, Erwartungen an Kommendes - das besser werden soll als das Alte -, Emotionen, die besonders an Weihnachten in [...]
Besuchen Sie uns auch hier.